Speisenkarte - Pfingsten Sonntag & Montag
Speisenkarte Sommer 2023 / Küchenzeiten
Frühstückzeiten täglich von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Mittagessen täglich von 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Nachmittagskarte täglich von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Öffnungszeiten von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Jeden Sonntag, gibt es zum Mittagstisch „Spezialitäten“
Hier bieten wir ausschließlich unsere extra Sonntagskarte an.
Wir freuen uns auf Ihre Reservierung.
Wo Kunst auf Kuchen trifft
Mit unseren hausgebackene Kuchen, Torten & Windbeuteln führen wir die Tradition in diesem Hause und unsere eigene Tradition weiter und werden dabei unterstützt von der Bäckerei - Konditorei - Confiserie Schmittinger.
Speisenkarte für Reisegruppen und Gäste ab 30 Personen
Bitte teilen Sie uns am Anreisetag, bis 10 Uhr Ihre Speisenwünsche mit.
Gerne laden wir Sie ab 40 zahlenden Gästen Busfahrer & Reiseleiter/in ein. Bitte unterstützen Sie uns das vorbestellte Essen richtig zuzuordnen.
Mit der Qualität verwurzelt
Die Familie Haas ist seit vielen Generationen in Pretzfeld ansässig und in der Tradition sowie in der Moderne der Region verwurzelt.
Eigener, naturnaher Obstanbau ist dazu die Grundvoraussetzung.
Eine Leidenschaft seit Generationen
Alfred Nüßlein bewirtschaftete einen kleinen Weinberg.
Er war in der Nachkriegszeit einer der letzten Winzer und erhielt den Weinbau am Obermain trotz aller Schwierigkeiten und schweren Jahrgänge.
Sein Sohn Anton glaubte fest an die Güte der Jahrhunderte alten Weinlagen.
Mit Mut und Unternehmergeist entwickelte er wieder eine blühende Weinregion.
Bamberger Bier seit 1649
Einer Urkunde des Notars Büttner zufolge erwarb am 20. Januar 1898 der Bierbrauermeister Paul Lutz die Brauerei Fässla. Seit dem 1. Oktober 1986 setzt die Brauer- und Malzmeisterfamilie Kalb die Fässla-Tradition fort - unermüdlich im Dienste der Gäste. Wie der kleine Zwerg, der seit eh und je im Hauswappen ein Bierfass rollt ...
Qualität, von der wir überzeugt sind
Das Familienunternehmen bekam 2006 durch Sohn Marcel Scharfenberg weiteren Zuwachs. Durch Erweiterung des Verkaufs in der Gastronomie und durch Serviceleistungen, wie Weinkarten und Schulungen, wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Qualität, von der wir überzeugt sind!
Wir sind stolz auf über 65 Jahre Firmengeschichte und sind bestrebt, auch in Zukunft das Beste für unsere Kunden zu geben.
Von damals bis heute
Beste Qualität – absolute Frische – Lieferanten aus der Region“ – das ist die Philosophie, mit der Firmengründer Konrad Böhnlein am 01. April 1979 mit einer Handvoll Mitarbeitern unser Unternehmen direkt im Bamberger Schlachthof ins Leben ruft.
Kontrollierte Qualität in jedem Tropfen
Unsere Farbe ist Weiß-Blau – so wie der Himmel über Bayern, einer der schönsten Landschaften Deutschlands. Die Heimat von Kondrauer sind waldige Berge, saftige Wiesen und Menschen, denen ihre Traditionen genauso wichtig sind wie Weltoffenheit und ein moderner Lebensstil. All das steckt in jedem Tropfen Kondrauer. Seit Jahrhunderten liefert unser Familienunternehmen exzellente Naturqualität aus dem dicht bewaldeten Bayern.
Immer für Sie da
Nur eine gute Vergangenheit garantiert auch eine solide Zukunftsperspektive. So sind wir auch ein wenig stolz, dass unser Unternehmen eine beachtliche Entwicklung erlebt hat.
Auf Qualität und Herkunft legen wir stets unser Augenmerk.
So gut wie nichts unmöglich
Es war zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts, als Alois Schmittinger die Feinbäckerei von München nach Scheßlitz brachte. Hier gründete er eine eigene Konditorei, die heute von Friedrich Schmittinger und seinem Vater Alois mittlerweile bereits in vierter Generation geführt wird. Pflege der Tradition einerseits, Anpassung an moderne Bedürfnisse andererseits haben sich die beiden Konditormeister zum Ziel gesetzt.
Es wird streng darauf geachtet, dass nur beste, frische Zutaten nach alten Originalrezepten verarbeitet werden.